

Hello, ich bin Karen! Aufgewachsen in England, entwickelte ich früh meine Leidenschaft fürs Kochen, schon in jungen Jahren schaute ich meinem Vater über die Schulter, der als Koch bei der Royal Airforce arbeitete. Verschiedene kulturelle Einflüsse in meiner Familie brachten mir
exotische und traditionelle Esskulturen näher.
So lernte ich von meiner Großmutter, die aus Indien stammte, alles über ihre Art zu Kochen und vor allem
über die Vielfalt und den Einsatz von Gewürzen.
Andere Verwandte aus Australien, Malaysia und natürlich auch aus England brachten mir ihre Art zu Kochen bei.
In meiner Wahlheimat Kempten, lernte ich die Deutsche sowie die Italienische Küche kennen, die auch in Kempten im Allgäu geografisch schon eine lange Tradition hat. Diese vielen verschiedenen Einflüsse sind das Geheimnis
meiner – auch technischen – Vielfalt in der Küche.

Um noch mehr Esskulturen kennen zu lernen, habe ich viele Reisen um die Welt gemacht.
Eine andere große Leidenschaft ist für mich das Tanzen, weshalb ich einige Jahre als Tanzlehrerin gearbeitet habe,
doch auch in der Tanzschule arbeitete ich in der Küche um meine Leidenschaft weiter zu bringen. Durch meine frühe Begeisterung fürs Kochen, komme ich schon heute auf 40 Jahre Kocherfahrung. Die Erfahrungen und das Wissen,
was ich über so viele Jahre gesammelt habe, gebe ich jetzt in meinen Kursen weiter.
MasterChef ist die erfolgreichste Kochshow der Welt. Gegen hunderte Hobbyköche erkämpfte sich Karen den Sieg und ihr eigenes Kochbuch. Auf ihrer kulinarischen Reise durch die 2. Staffel der Show überzeugte sie Woche für Woche Jury und Zuschauer mit immer
wieder überraschenden Gerichten.
Egal ob Hausmannskost oder Sterneküche – in jeder neuen Herausforderung wusste sie mit Handwerk und Kreativität zu überzeugen. Alle Rezeptkreationen von Karen findest du in ihrem Buch – dazu die Finalgerichte ihrer Konkurrenten. Das Siegerkochbuch bietet damit rund 50 spannende Rezepte für Hobbyköche und solche, die es noch werden wollen. Das Buch ist im Handel und auf Amazon erhältlich.

